Ausschreibung Sächsischer Hörfunkpreis 2025
1. Der Sächsische Hörfunkpreis:
Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) lobt auch in diesem Jahr den "Sächsischen Hörfunkpreis" aus. Damit sollen herausragende Inhalte privater kommerzieller Hörfunkveranstalter gewürdigt werden, welche in Sachsen zugelassen sind. Die Preisvergabe bezieht neben klassischen - also linearen - Hörfunkprogrammen auch non-lineare Formate, wie z.B. Podcasts, ein.
2. Die Preiskategorien:
In diesem Jahr wird der Sächsische Hörfunkpreis in fünf Kategorien mit einer Gesamtdotierung von 14.000 Euro vergeben.
Als Hauptpreis wird der "Radiomoment des Jahres" ausgezeichnet.
Mit dem Hauptpreis wird der Audio-Beitrag ausgezeichnet, der in einer Gesamtschau in besonderer Weise eine herausragende Leistung in der Gattung Audio-Medien darstellt, etwa indem er eine außergewöhnliche publizistische Qualität aufweist, besonders originell produziert wurde, neue Wege in der Programmgestaltung geht oder zu einer größeren Vielfalt an Angeboten führt. Die Beiträge sollen möglichst eine starke Verbundenheit mit dem Leben in Sachsen aufweisen.
In den weiteren Kategorien werden folgende Preise vergeben:
- Personality des Jahres
- Beste journalistische Leistung des Jahres
- Beste Comedy des Jahres
- Beste Werbung des Jahres
Der Preis für die "Personality des Jahres" soll die Person des Medienschaffenden am Mikrofon in den Mittelpunkt der Preisverleihung stellen. Durch die eingereichten Beiträge und eine ergänzende Würdigung der Persönlichkeit über den konkreten Beitrag hinaus, soll erkennbar werden, wie diese Person die Gattung Audio-Medien innovativ, stilbildend, zukunftsweisend etc. gestaltet.
Der journalistisch geprägte Beitrag steht mit dem Preis "Beste journalistische Leistung des Jahres" im Mittelpunkt. Es soll eine Leistung prämiert werden, deren journalistische Qualität, etwa in Bezug auf die investigative Recherche, den betriebenen Aufwand, den gesellschaftlichen Impact oder den Einfallsreichtum, herausragend ist.
In der Kategorie "Beste Comedy des Jahres" soll origineller Humor im sächsischen Radio prämiert werden.
Mit dem Preis "Beste Werbung des Jahres" soll in den Mittelpunkt gestellt werden, dass Audio-Werbung als das wichtigste Refinanzierungsmittel privater Hörfunkveranstalter vom Zuhörer auch als interessant, bereichernd und anregend wahrgenommen werden kann. Hier können auch Eigenpromotion der Veranstalter eingereicht werden.
3. Die Teilnahmeberechtigten:
Am Wettbewerb teilnehmen können festangestellte und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Redakteurinnen und Redakteure der oben genannten Hörfunkveranstalter.
Jede Person kann bis zu zwei Beiträge einreichen, bezüglich des einzelnen Hörfunkveranstalters gibt es keine Beschränkungen.
4. Die eingereichten Beiträge:
Für den Wettbewerb können Beiträge eingereicht werden, die zwischen dem 03.09.2024 und dem 29.06.2025 produziert und gesendet bzw. verbreitet wurden.
Für den Wettbewerb zugelassen sind auch von der SLM lizenzierte Audio-Web-Programme, sofern die Veranstalter ihren Geschäftssitz in Sachsen haben und ihr Programm explizit sächsische Themen behandelt und das sächsische Publikum ansprechen soll.
Die Beiträge dürfen eine Länge von 30 Minuten nicht überschreiten.
Die Beiträge sind unter dem Kennwort "Sächsischer Hörfunkpreis 2025"
- auf der Website der SLM unter Verwendung des ONLINE-Formulars (wird demnächt im rechten Artikelrand freigeschaltet) mit Upload-Funktion (oder versenden der Beiträge mittels Filehosting-Dienst)
oder
- per Post unter Verwendung des beigefügten Bewerbungsformulars und mittels Datenträger an die
Sächsische Landesmedienanstalt (SLM)
Ferdinand-Lassalle-Straße 21
04109 Leipzig
oder
- per E-Mail an info@slm-online.de - ebenfalls unter Verwendung des Bewerbungsformulars (Die Beiträge können auch über einen Filehosting-Dienst eingereicht werden.)
einzureichen.
5. Die Ausschreibungsfrist:
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist Montag, der 30. Juni 2025, 24:00 Uhr.
6. Die Auswahl der Preisträger:
Die Auswahl der Gewinner-Beiträge trifft eine Jury in gemeinsamer Sitzung und unter Ausschluss des Rechtsweges.
Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Rahmen einer Gala-Veranstaltung am 13.11.2025 im "Westbad Leipzig", Odermannstraße 15 in Leipzig.
Alle Bewerberinnen und Bewerber erhalten eine Einladung zur Preisverleihung.