Erhöhung der Relevanz der Daten
► Fallzahlaufstockung im Hörfunkbereich
Die Sächsische Landesmedienanstalt unterstützt die sächsischen privaten Hörfunkwellen und förderte die Fallzahlaufstockung für die Media-Analyse Radio – seit 2018: ma Audio.
In zwei Erhebungswellen pro Jahr ermittelt die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e. V. (agma) die Reichweitenzahlen für den Hörfunk in Deutschland, welche als die entscheidende Wirtschaftsgröße für die Radiosender gelten.
Die Fallzahlaufstockung bewirkt, dass die Zahlen für sächsische Sender aussagekräftiger und konkreter werden. Ohne die Unterstützung wären die Maschen des Befragungsnetzes der Marktforschung für den nicht flächendeckend verbreiteten lokalen Hörfunk im Freistaat zu groß und damit die Daten nicht aussagekräftig genug.

► Datenerhebung der ma Audio
Die ma Audio beruht methodisch auf vier verschiedenen Erhebungen: der ma Radio, der ma IP Audio sowie einer Online-Tagebuchstudie und DAB+ Reichweitenstudie.
Weitere Informationen zur Datenerhebung der ma Radio, deren Ausweisung im Rahmen der ma Audio erfolgt: