ergänzende Medienkompetenz-Projektförderung
Keine Angst vor schlechten Nachrichten
Antragsfrist: 30.11.2022
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) haben ein gemeinsames Förderprogramm auf den Weg gebracht.
Unter dem Schwerpunkt "Keine Angst vor schlechten Nachrichten" sollen erwachsene Mediennutzende in ihrem Umgang mit belastenden medialen Informationen und Nachrichten gestärkt werden. Sächsische Vereine und Einrichtungen aus dem medienpädagogischen Bereich und der Erwachsenenbildung sind aufgerufen, sich mit geeigneten Förderkonzepten bei der SLM zu bewerben.
Die Förderprojekte im Umfang von mind. 2.000 Euro bis max. 18.000 Euro sollen 2023 umgesetzt werden. Interessierte können sich bis zum 30.11.2022 bei der SLM um eine Förderung bewerben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem veröffentlichten Förderaufruf.
themengebundene Medienkompetenzförderung bis 2021

Förderung soziokultureller Medienbildungsangebote
im Rahmen der themengebundenen Medienkompetenzförderung 2020/21
Themenschwerpunkt: „Digitalisierung und Demokratie”
Zielgruppe: Erwachsene
Bewerbungsfrist für Grobkonzepte: 13. August 2020
per E-Mail an: info@slm-online.de
Stichwort: „Grobkonzept 2020”
WEITERLESEN

Aufruf zur Bewerbung um die "Förderung von Medienkompetenz und digitaler Teilhabe in sächsischen Mehrgenerationenhäusern"
Bewerbungsfrist für Grobkonzepte: 26. August 2019
per E-Mail an: info@slm-online.de
Stichwort: „Grobkonzept 2019”
WEITERLESEN

Förderprojekte „Werte und Haltung in der digitalen Kommunikation"
In Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) fördert die SLM von September 2018 bis August 2019 die Umsetzung von drei Medienkompetenzprojekten zum Thema „Werte und Haltung in der digitalen Kommunikation".
WEITERLESEN

SLM fördert Medienprojekte zum Thema „Werte und Haltung in der digitalen Kommunikation” in Kooperation mit der SLpB
Bewerbungsfrist für Grobkonzepte: 22.05.2018
per E-Mail an: info@slm-online.de
Stichwort: „Grobkonzept 2018”
WEITERLESEN

Förderprojekte „Gegen Hass im Netz”
Medienkompetenz als Werkzeug gegen Hate Speech, Manipulation und Stimmungsmache in Sozialen Medien
WEITERLESEN