Presse und Infothek

17. April 2025

Wettbewerbsstart Medienpädagogischer Preis 2025 mit Jahresschwerpunkt "Digitale Balance"

Dresden/Leipzig, 17.04.2025: Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) und das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) rufen zur Teilnahme am Medienpädagogischen Preis 2025 auf. Jahresschwerpunkt ist das Thema: "Digitale Balance". Insgesamt werden acht Preise im Gesamtwert von 16.000 Euro vergeben. Einsendeschluss: 22.08.2025

Weiterlesen

15. April 2025

Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 15. April 2025

Leipzig, 15.04.2025: Verlängerung von UKW-Zuweisungen für verschiedene kommerzielle Hörfunkveranstalter in Sachsen und Wave-Gotik-Treffen in Leipzig/Zuweisung von DAB+ und UKW-Übertragungskapazitäten für 80s80s Audio GmbH & Co. KG zur Veranstaltung des zeitlich befristeten Hörfunkfestivalprogramms "80s80s WGT"

Weiterlesen

15. April 2025

Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt vom 15. April 2025

Leipzig, 15.04.2025: SLM fördert Projekte sächsischer Filmschaffender mit insgesamt 83.000 Euro/SLM fördert journalistischen Newscamp der RTL Journalistenschule GmbH in Chemnitz/SLM unterstützt 22. KURZSUECHTIG Kurzfilmfestival mit insgesamt 5.000 Euro/SLM fördert Radio T e.V. bei der Ausrichtung einer Fachtagung der Freien Radios

Weiterlesen

19. März 2025

Erhalt der Rundfunksender in Sachsen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Leipzig, 19.03.2025: Die Versammlung der SLM schätzt die in Sachsen bestehende Vielfalt privater Rundfunkanbieter, die mit ihren regionalen Programmen einen unverzichtbaren Beitrag zur Meinungsvielfalt und gesellschaftlichen Teilhabe leisten. Der Erhalt der Rundfunksender in Sachsen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für die wir alle gemeinsam einstehen müssen.

Weiterlesen

04. März 2025

Große Resonanz auf neues Förderprogramm der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM)

Leipzig, 04.03.2025: SLM stellt 300.000 Euro für die journalistische Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten in der 2025 startenden Pilotphase zur Verfügung / Medienrat der SLM beschließt Förderung von 11 Praktika in sächsischen Lokalmedien

Weiterlesen

06. Februar 2025

Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen

Berlin, 06.02.2025: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten erschienen. Die Studie untersucht, wo und wie sich die Bevölkerung über das aktuelle Zeitgeschehen informiert. Neben Medienvertrauen und politischen Einstellungen werden Veränderungen im Nutzungsverhalten sowie die subjektive Bedeutung und Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen analysiert.

Weiterlesen

30. Januar 2025

Service der Medienanstalten zur Bundestagswahl

Berlin, 30.01.2025: „Medien für alle – Vielfalt, Schutz und Teilhabe“: Unter diesem Leitgedanken bündeln die Medienanstalten 2025 ihre Aufgaben und zeigen, wie sie Bürgerinnen und Bürger mit Wissen, Orientierung und Schutz stärken und sie dabei unterstützen, Medien sicher und informiert zu nutzen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Initiativen gegen Desinformation.

Weiterlesen