Medienkompetenz und Orientierung

Medienkompetenz in regionalen Wirkungskreisen

Seit 1. Juli 2021 fördert die SLM Angebote zur Förderung von Medienkompetenz in 15 regionalen Wirkungskreisen in Sachsen. Das neue Fördermodell ermöglicht es, in ganz Sachsen wirksam zu werden.

Die Projektförderung hat eine Laufzeit von 30 Monaten. Sie schließt nahtlos an die Beauftragung der SAEK an, die bis zum 30.06.2021 an acht Standorten und mit einem mobilen SAEK in Sachsen aktiv waren und ihre Tätigkeit damit beendet haben.

Die neue Förderung in regionalen Wirkungskreisen dient dazu, erwachsenen Bürgerinnen und Bürgern in Sachsen eine breite Palette an bedarfsgerechten Angeboten bereitzustellen. Ihnen stehen künftig 15 regionale Ansprechpartner zur Verfügung, bei denen sie ihre medienbezogenen Kompetenzen erweitern können. Im Zentrum steht dabei ein kundiger, sicherer und kritischer Medienumgang. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung der Informations- und Nachrichtenkompetenz von Erwachsenen, um ihnen eine selbstbestimmte und aktive gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Partner für Medienbildung in den 15 regionalen Wirkungskreisen sind:

Geförderte Einrichtungen:

Wirkungskreise Förderempfänger Webseiten
1 Steinhaus e.V. www.steinhaus-bautzen.de
2 Volkshochschule Chemnitz www.vhs-chemnitz.de
3 Volkshochschule Landkreis Meißen www.vhs-lkmeissen.de
4 Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG https://www.lvz.de
5 Treibhaus e.V. www.treibhaus-doebeln.de
6 Medienkulturzentrum Dresden e.V. www.medienkulturzentrum.de
7 Volkshochschule Erzgebirgskreis www.vhs-erzgebirgskreis.de
8 Yellow Cactus Business Skills GbR https://ycbs.de/
9 Second Attempt e.V. http://www.second-attempt.de
10 Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. www.kufa-hoyerswerda.de
11 Fernseh Akademie Mitteldeutschland gGmbH www.fam-leipzig.de
12 Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG https://www.lvz.de
13 Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge www.vhs-ssoe.de
14 edmedien gGmbH https://edmedien.de
15 MeKoSax gGmbH https://mekosax.de/

Leipzig, 17.03.2021: Gewaltige Resonanz auf Ausschreibung der Medienkompetenzförderung der SLM / 48 Anträge von 30 Antragstellern für die 15 regionalen Wirkungskreise in Sachsen

Die Neupositionierung der Medienkompetenzförderung der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) ist sehr gut angenommen worden. Auf die Fördermittel für die Periode ab 01.07.2021 gingen bis zum Fristablauf gestern 48 Anträge von 30 unterschiedlichen Antragstellern ein. Damit konkurrieren in jedem der 15 Wirkungskreise im Durchschnitt etwa drei Anbieter um die Mittel.

  • „Diese gewaltige Resonanz zeigt, dass die SLM mit der Neupositionierung den Bedarf richtig adressiert hat”, sagte der Präsident des Medienrates der SLM, Prof. Dr. Markus Heinker. Eine erste Durchsicht der Anträge habe eine Fülle von unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten und Konzepten ergeben. „Das ist genau der Wettbewerb der Ideen, den wir uns gewünscht haben”, so Heinker weiter.
     

vollständige Pressemitteilung