24. März 2023
Neue Wege gehen, um die Zukunft des dualen Mediensystems zu gestalten
Berlin, 23.03.2023: Neue Wege gehen, um die Zukunft des dualen Mediensystems zu gestalten. Kooperationen, Vielfaltssicherung und fairer Wettbewerb: Debatte beim DLM-Symposium 2023 der Medienanstalten identifiziert Ansätze für einen gemeinsamen Dialog.
Weiterlesen28. Februar 2023
Sitzung des Medienrates der SLM vom 28.02.2023
Leipzig, 28.02.2023: Medienrat der SLM beschließt Satzung zur Förderung der Simulcastverbreitung von kommerziellen Hörfunkprogrammen/SLM schreibt Restübertragungskapazitäten der lokalen DAB+-Multiplexe in Chemnitz, Dresden und Freiberg aus/Medienrat der SLM beschließt NKL-Strukturförderung für Radio-Initiative Dreiländereck e.V. (Radio Zett) in Höhe von rd. 25.000 Euro
Weiterlesen28. Februar 2023
Transparenz-Check zur kommerziellen Werbung
Berlin, 28.02.2023: Irreführung im Netz eindämmen - klare Werbekennzeichnung gibt Nutzerinnen und Nutzern Orientierung. Transparenz-Check zur kommerziellen Werbung der Medienanstalten belegt klaren Zusammenhang zwischen Medienwissen und dem Erkennen von Werbung.
Weiterlesen15. Februar 2023
DLM-Symposium 2023
Berlin: DLM-Symposium 2023 - Vielfalt gewährleisten, Staatsferne sichern: Europa im Spannungsfeld der Medienpolitik. Die hybride Veranstaltung findet am 22. März 2023 in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund statt und wird live gestreamt.
Weiterlesen01. Februar 2023
Pornografie-Konsum von Jugendlichen und Gewalt
Berlin, 01.02.2023: Eng verknüpft: Pornografie-Konsum und Neigung zu sexueller Gewalt bei Jugendlichen - Kommission für Jugendmedienschutz fordert dringend Einsatz von Alterskontrolle. Viele Beschwerden zu Pornografie verzeichnet.
Weiterlesen20. Januar 2023
Staatsferne der Medienaufsicht sichern und Medienvielfalt für die Nutzerinnen und Nutzer gewährleisten
Berlin, 19.01.2023: Themenschwerpunkte der Medienanstalten im Jahr 2023, u.a. Europäische Gesetzgebung im Fokus der Medienaufsicht, Leichte Auffindbarkeit von Public-Value Inhalten, Jugendschutz, Vorgehen gegen Hass und Hetze, Kampf gegen Desinformation, Transparenzangaben durch Medienintermediäre, Empfehlungssysteme von Plattformen.
Weiterlesen