01. März 2022
DAB+ in Sachsen: deutlicher Zuwachs an Angebotsvielfalt von privaten Radioprogrammen
Leipzig, 01.03.2022: Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt entscheidet über landesweite, regionale und lokale DAB+-Bedeckungen / 37 kommerzielle und nichtkommerzielle Hörfunkveranstalter erhalten Zulassungen / Deutlicher Zuwachs an Angebotsvielfalt von privaten Radioprogrammen
Weiterlesen24. Januar 2022
Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt beschließt erneutes Unterstützungspaket für private Lokal-TV-Programme
Leipzig, 24.01.2022: Der Medienrat der SLM hat sich erneut dafür ausgesprochen, das publizistische Wirken der kommerziellen lokalen und regionalen Fernsehveranstalter im Freistaat in der Corona-Krise zu unterstützen. Rückwirkend für die Zeit vom 22. November 2021 bis 1. März 2022 übernimmt die SLM die Verbreitungskosten aller in Sachsen lizenzierten Lokal-TV-Anbieter mit einem aktuellen Bewegtbildangebot zur Krise in vollem Umfang.
Weiterlesen24. Januar 2022
ASTRA-Satelliten-Gemeinschaftsprojekt sächsischer privater Fernsehveranstalter / Weitere Zulassung für SACHSEN FERNSEHEN Vogtland
Leipzig, 24.01.2022: Der Medienrat der SLM hat sich in seiner Sitzung am 24.01.2022 mit dem Lizenzantrag der F.i.S. Fernsehen in Sachsen GmbH, Chemnitz, zur Veranstaltung des regional ausgerichteten Fernsehfensterprogramms "SACHSEN FERNSEHEN Vogtland" über Satellit befasst und die Erteilung der Zulassung mit einer Sendezeit von täglich mindestens 30 Minuten befristet für zunächst zehn Jahre beschlossen.
Weiterlesen